Plan H: Neuer Planetary Health-Kurs für nachhaltige und klimaresiliente Gesundheitseinrichtungen

Im März 2025 startete der dritte Plan H: Planetary Health-Kurs für nachhaltige und klimaresiliente Gesundheitseinrichtungen.  Dieser Kurs unterstützt Kliniken und Pflegeeinrichtungen bei der Entwicklung und Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie sowie bei der Erstellung des verpflichtenden Nachhaltigkeitsberichtes nach der CSRD-Richtlinie und einer Treibhausgasbilanzierung, um Potenziale zur Emissionsreduktion zu ermitteln. Bereits während der Fortbildung beginnen die Einrichtungen mit der Umsetzung der entwickelten Maßnahmen und werden dabei von Expert:innen unterstützt. Die handlungsorientierte und interdisziplinäre Planetary Health-Perspektive ist für den Kurs rahmengebend.

Der Planetary Health-Kurs ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Krankenhaus Institut (www.dki.de), der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen e. V. (www.kgnw.de) und der Deutschen Allianz für Klimawandel und Gesundheit (KLUG)

Planetary Health ist ein wissenschaftliches Konzept, das beschreibt, wie die Gesundheit der Menschen von der Gesundheit der Ökosysteme abhängt: Nur wenn die Erde gesund ist, kann auch der Mensch gesund sein. Als Lebewesen sind wir ein untrennbarer Teil der Natur und trotz aller technischen Errungenschaften letztlich von ihr abhängig. Die Erde beherbergt und ernährt uns. Daher benötigen wir ein tieferes Verständnis dafür, wie die verschiedenen Ökosysteme miteinander verbunden sind und voneinander abhängen. Das Ausmaß der Folgen des globalen Klimawandels, des Artensterbens, der Bedrohung der Meere und Küsten sowie der Luftverschmutzung wird immer deutlicher sichtbar und erfordert ein Umdenken, auch und gerade im Gesundheitsbereich.

Die Planungen für einen weiteren Planetary Health-Kurs sind nunmehr abgeschlossen. Der Kurs findet im Zeitraum vom 22.09.2025 bis 30.06.2026 statt. Alle Informationen zum Kursaufbau, den Modulen und Inhalten sowie Anmeldeprocedere können unter diesem Link abgerufen werden.

Interessierte, die noch Fragen haben oder sich zunächst unverbindlich über den Kurs informieren möchten, sind zu kostenfreien Online-Info-Veranstaltungen am 28.04.2025 oder 26.05.2025 eingeladen. Informationen hierzu sind über die Webseite des DKI (www.dki.de) abrufbar.

 

Auch Interessant
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner