Am 25. März 2025 fand eine spannende und äußerst produktive Veranstaltung statt, die wir als DKTIG gemeinsam mit der cubemos GmbH organisiert haben. Ein großes Dankeschön an Patrick Bilic und das gesamte Team von cubemos, die maßgeblich zum Erfolg dieses Events beigetragen haben! Wir sind begeistert von der positiven Resonanz und dem regen Austausch, der an diesem Tag stattgefunden hat.
Nachhaltigkeit im Krankenhaus – Herausforderungen und Lösungen
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung stellt Krankenhäuser vor eine Vielzahl an Herausforderungen – gerade in einer Zeit, in der auch das Omnibus Simplification Package für Unsicherheiten sorgt und es immer schwieriger wird, mit den sich ständig ändernden gesetzlichen Anforderungen Schritt zu halten. Doch genau deshalb ist es so wichtig, Nachhaltigkeit weiterhin im Blick zu behalten und die Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) nicht aus den Augen zu verlieren.
Warum dranbleiben?
Auch wenn es in diesen schwierigen Zeiten viele Widerstände gibt, haben uns die positiven Rückmeldungen und das Engagement der Teilnehmenden gezeigt, dass es trotz der Herausforderungen möglich ist, Fortschritte zu erzielen. Die Krankenhausrepräsentierenden, die sich aktiv eingebracht haben, machen uns zuversichtlich, dass der Weg hin zu einer nachhaltigen Zukunft weiterhin beschritten wird – auch wenn die Rahmenbedingungen schwieriger werden.
Software-Innovationen – MEIN NACHHALTIGES KRANKENHAUS auf dem neuesten Stand
Im Mittelpunkt des Events standen auch die neuesten Funktionen und Release-Highlights der Software MEIN NACHHALTIGES KRANKENHAUS. Die Teilnehmenden erhielten einen umfassenden Überblick über die jüngsten Software-Updates und diskutierten die neuen Funktionen, die die Nachhaltigkeitsberichterstattung in Krankenhäusern noch effizienter gestalten sollen. Besonders wichtig war die Vorstellung der Doppelten Wesentlichkeitsanalyse innerhalb der Software. Diese “Herzstück” der CSRD ist die Grundlage auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit, bei dem wir die Krankenhäuser intensiv begleiten.
Vernetzung und Austausch – Eine Community wächst zusammen
Was diesen Tag wirklich besonders gemacht hat, war der intensive Austausch zwischen den Krankenhausvertretern. Es wurde nicht nur Wissen geteilt, sondern auch ein Netzwerk aufgebaut, das langfristig von Bedeutung ist. Die Teilnehmenden kamen zusammen, um ihre Erfahrungen zu teilen, voneinander zu lernen und Feedback zu den neuesten Software-Entwicklungen zu geben. Wir sind stolz, eine so aktive und engagierte Community rund um das Thema Nachhaltigkeit im Krankenhaus zu haben.
Ein wertvoller Austausch – Feedback, das uns voranbringt
Der Austausch war äußerst wertvoll und zeigt, wie wichtig es ist, eine Plattform zu schaffen, auf der sich die Entwickler und Anwendende vernetzen und weiterentwickeln können. Wir haben enorm von dem Feedback profitiert und werden die Anregungen in unsere zukünftige Arbeit einfließen lassen.
Fazit – Ein Tag voller Inspiration und Motivation
Wir blicken auf einen äußerst erfolgreichen Tag zurück, der nicht nur fachlich bereichernd war, sondern auch den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit innerhalb der Krankenhausgemeinschaft gestärkt hat. Der rege Austausch und die wertvollen Impulse motivieren uns, weiter an Lösungen zu arbeiten, die den Krankenhäusern helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und ihre Berichterstattung weiter zu optimieren.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden, besonders bei den Vertretern der Krankenhäuser, die ihr Wissen geteilt haben, sowie bei unserem Partner, der cubemos GmbH. Auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit und viele weitere spannende Veranstaltungen!
Bleiben Sie dran, wir haben noch viele weitere spannende Themen für die Zukunft!